AGB
Unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen (in der Folge kurz: „AGB“)
Im folgenden Text werden Klienten und Klientinnen gleichermaßen angesprochen. Aus Gründen der besseren Verständlichkeit verwenden wir die männliche Form „Klient“ oder „Klienten“. Bitte um Verständnis.
1 Diese Geschäftsbedingungen gelten, soweit nicht anders angegeben, für Dienstleistungen, Produkte und alle weiteren Angebote und Leistungen, die von hypnose-wien.click / Oliver Zehner (in der Folge kurz „Anbieter“) direkt oder durch Vermittlung angeboten werden. Sie erstrecken sich ebenso auf Schulungen, Beratungen, Einzel- und Gruppensitzungen, Coachings sowie auf Medienproduktionen.
2 Alle durch und im Namen des Anbieters zur Verfügung gestellten Materialien und Unterlagen, digital, schriftlich, Audio oder Video, unterliegen soweit nicht anders gekennzeichnet, seinem Urheberrecht. Eine Weiterverwendung, Reproduktion, Publikation, Weitergabe – egal welcher Art – erfordert die explizite, schriftliche Einverständniserklärung durch den Anbieter und kann strafrechtlich verfolgt werden.
3 Der Anbieter haftet nicht für Kontakte, die durch ihn zustande gekommen sind. Sollten sich dirkete Kontakte bzw. Geschäftsbeziehungen zwischen einem Hypnotiseur / Lehrer / Berater / Coach / Trainer und einer dritten Person bilden, so gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Bedingungen der jeweiligen Person.
4 Die vom Anbieter angebotenen Veranstaltungen, wie Hypnosesitzungen, Lern- und Lehrveranstaltungen stellen keine ärztliche oder therapeutische Maßnahme dar. Weder werden Diagnosen erstellt noch „Heilung“ oder „Linderung“ versprochen. Die Veranstaltungen stellen keine therapeutische oder psychotherapeutische Maßnahme dar sondern verstehen sich als motivierende, energetische Sitzung und als Entspannungstraining.
5 Eine Beratung, Sitzung oder Coaching durch den/einen Hypnotiseur, Coach oder durchgeführt vom Anbieter ist prinzipiell nur bei körperlicher und geistiger Gesundheit möglich. Mit Inanspruchnahme einer Beratung erklärt der Klient, eigenverantwortlich durch geeignete Maßnahmen sichergestellt zu haben, körperlich sowie geistig gesund zu sein und insbesondere nicht an Epilepsie oder Herzschwächen oder -krankheiten zu leiden. Außerdem erklärt der Klient, dass er nicht unter dem Einfluss von Drogen oder Psychopharmaka steht.
6 Alle Erklärungen, Informationen, Erläuterungen auf dieser Homepage geben ausschließlich die Meinung des Autors und Betreiber bzw. des Anbieters wieder. Sie ersetzen keinen medizinischen, psychologischen oder anderen fachlichen Rat. Der Besucher und Leser der Seiten ist aufgefordert, sich seine eigene Meinung zu den dargelegten Sachverhalten zu bilden und ggf. fachlichen Rat einzuholen. Autor und Betreiber bzw. Anbieter schließen jegliche Haftung aus, die von den Darlegungen auf dieser Homepage abgeleitet werden kann.
7 Das Honorar für jedwede Veranstaltung ist grundsätzlich vor der Sitzung in bar zu entrichten, soferne nicht explizit eine andere Zahlungsart vereinbart wird. Die Geld-Zurückgarantie im Zusammenhang mit der Raucherentwöhnung wird nur dann gewährt, wenn der Klient an ersten Hypnosesitzung in voller Länge teilnimmt und innerhalb von 5 Minuten nach dem Ende der ersten Sitzung es nicht vermeiden kann, sich eine Zigarette anzuzünden und diese zur Gänze zu rauchen. Anderenfalls erlischt diese Garantie. Diverse Gratis-Angebote sowie die Geld-Zurück-Garantie sind freibleibend und können jederzeit vom Anbieter widerrufen oder deren Bedingungen abgeändert werden, es besteht keinerlei Rechtsanspruch auf diese.
8 Diverse Leistungen können auch im Voraus in Form von Abos oder Packages bezahlt bzw. erworben werden. Eine etwaige angebotene kostenlose Leistung verfällt in jedem Fall nach drei Monaten. Medizinische Hypnosen in Zusammenarbeit/Begleitung mit/von einem Arzt, Psychiater oder Psychotherapeuten können im Voraus gebucht werden. Geschenkgutscheine sind nicht namensbezogen. Ein Geschenkgutschein verfällt, wenn dieser innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum nicht eingelöst wird. Geschenkgutscheine ohne Unterschrift und Firmenstempel, wie auch nachträglich durch den Gutscheininhaber korrigierte Gutscheine haben keine Gültigkeit. Eine Barablöse von Gutscheinen oder Gratisangeboten ist auf jeden Fall ausgeschlossen.
9 Ein gebuchter Termin kann bis zu 48 Stunden vor dem eigentlichen Termin abgesagt werden, ohne dass daraus für den Klienten Kosten entstehen. Hierzu genügt auch eine telefonische Nachricht oder Fax. Terminabsagen per SMS oder E-Mail haben nur Wirksamkeit, wenn diese seitens des Anbieters beantwortet werden. Bei Terminabsagen die zu einem späteren Zeitpunkt aber mind. 24 Stunden vor dem gebuchten Termin erfolgen, werden 50% des anfallenden Honorars in Rechnung gestellt. Feiertage, Samstage und Sonntage sind keine Arbeitstage daher haben sie auch keine Wirksamkeit für die Absage von Terminen. Nicht abgesagte Termine und jene die weniger als 24 Stunden vor dem gebuchten Termin abgesagt werden, werden voll in Rechnung gestellt. Dasselbe gilt für die im Voraus bezahlten Sitzungen. Bei Zahlungsverzug werden 12% p. A. an Zinsen verrechnet. Es gilt die aktuelle Preisliste. Alle Preise verstehen sich in Euro, netto, exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
10 Der Anbieter behält sich vor, die zur Verfügung gestellten Angebote sowie diese allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Änderungen dieser allgemeinen-, und den ergänzenden Geschäftsbedingungen gelten als von Ihnen genehmigt, wenn Sie Ihnen nicht binnen vier Wochen ab einem entsprechenden Hinweis an Sie widersprechen. Sie gelten auch dann als genehmigt, wenn Sie nach der Änderung vorbehaltlos unser Angebot weiter nutzen, obwohl wir Sie auf die Änderung hingewiesen haben.
11 Alle Klientendaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
12 Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Klienten und dem Anbieter gilt österreichisches Recht. Für alle Klienten und juristischen Personen gilt ist Purkersdorf bei Wien als ausschließlicher Gerichtsstand und Erfüllungsort.
Salvatorische Klausel
13 Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Vereinbarungen oder die AGB insgesamt unwirksam sein oder werden, treten an die Stelle der unwirksamen Vereinbarung(en) rechtsgültige Vereinbarungen, die der/den unwirksamen von der Bedeutung her am Nächsten kommen.
Ergänzende Geschäftsbedingungen
finden insbesonders ihre Geltung bei Einzel-, und Gruppensitzungen und ergänzen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in jenen Teilen die auf die Dienstleistungen zutreffen.
1 EAGB – RASCHE ANMELDUNG SICHERT IHREN KURSPLATZ
Um die Effizienz der Veranstaltungen zu gewährleisten, ist die TeilnehmerInnenanzahl begrenzt. Die Anmeldungen werden nach dem Datum des Einlangens gereiht. Sichern Sie sich durch frühzeitige Anmeldung Ihren Kursplatz!
2 EAGB – VERTRAGSSCHLUSS
Der Dienstleistungsvertrag wird durch Absenden des Online-Formulars bzw. E-Mail oder durch schriftliche Seminaranmeldung geschlossen und bei Online-Anmeldung per E-Mail an die vom Seminarteilnehmer angegebene E-Mail-Adresse bestätigt.
3 EAGB – DER TEILNAHMEBEITRAG
Zahlen Sie den Teilnahmebeitrag bitte vor Veranstaltungsbeginn auf unser Konto ein und benachrichtigen Sie uns dass Sie eingezahlt haben. Nach dem Einlangen Ihrer Anzahlung bekommen Sie eine Rechnung auf Ihre E-Mail Adresse im PDF Format zugeschickt. Bei Seminaren, die in einem Seminarhotel stattfinden, sind die Aufenthaltskosten wie Getränke, Übernachtungen, Verpflegung usw. nicht im Teilnahmebeitrag enthalten. Der Teilnahmebeitrag wird nicht rückerstattet, wenn die Dienstleistung erbracht wird und die/der Teilnehmer trotzdem – auch nach einiger Zeit – rückällig wird oder noch immer RaucherIn geblieben ist. Bitte lesen Sie hierzu den Punkt Aufklärung.
4 EAGB – STORNOBEDINGUNGEN
Stornierungen werden grundsätzlich nur schriftlich entgegengenommen. Die Teilnahme an einem Seminar kann, sofern in der Einladung nicht anders angegeben, bis zu 14 Tagen vor Kursbeginn kostenlos storniert werden. Bei nicht rechtzeitiger Stornierung wird eine Stornogebühr von 50 % des Teilnahmebeitrags verrechnet. Bei Stornierungen am Tag des Veranstaltungsbeginns bzw. nach Beginn der Veranstaltung wird der komplette Veranstaltungsbeitrag fällig. Die Nominierung einer Ersatzteilnehmerin/eines Ersatzteilnehmers ist möglich. Der/Die ursprüngliche Teilnehmer/in bleibt jedoch für die Kurskosten haftbar. Gibt es keinen Ersatzteilnehmer, so hat der/die TeilnehmerIn innerhalb von 60 Tagen wenn es in diesem Zeitraum auch einen Kurs gibt, das Recht bei diesem teil zunehmen.
5 EAGB – RÜCKTRITTSRECHT VON DER KURSANMELDUNG IM SINNE DES FERNABSATZGESETZES
Erfolgt die Buchung eines Kurses/Seminars im Fernabsatz, insbesondere also telefonisch, per Fax oder E-Mail, steht dem/der Teilnehmer/in als Konsument im Sinne des KSchG ein gesetzliches Rücktrittsrecht im Sinne des Fernabsatzgesetzes binnen 7 Werktagen (Samstag zählt nicht als Werktag) gerechnet ab Vertragsabschluss zu. Dies gilt nicht für Kurse/Seminare, die bereits innerhalb dieser 7 Werktage ab dem Vertragsabschluss beginnen. Die Rücktrittsfrist gilt als gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.
6 EAGB – RÜCKTRITT VOM VERTRAG
Wir behalten uns vor, auch ohne Angabe von Gründen, TeilnehmerInnen vom Veranstaltungsbesuch auszuschließen. Der bereits eingezahlte Kursbeitrag wird aliquot zurück gezahlt.
7 EAGB – ÄNDERUNGEN IM VERANSTALTUNGSPROGRAMM
Das Zustandekommen einer Veranstaltung hängt von einer MindestteilnehmerInnenzahl ab. Wir behalten uns Änderungen von Terminen, Veranstaltungsorten und Kursinhalten, insbesondere aufgrund gesetzlicher Vorschriften, sowie eventuelle Absagen vor. Die Teilnehmenden werden davon rechtzeitig und in geeigneter Weise verständigt. Ansprüche gegenüber dem Veranstalter sind daraus nicht abzuleiten.
8 EAGB – VERANSTALTUNGSABSAGE
Muss eine Veranstaltung aus organisatorischen Gründen abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Veranstaltungsbeiträgen. Ein weitergehender Schadenersatzanspruch ist ausgeschlossen, z.B. Fahrtkosten, Verdienstentgang, etc. Bei einem Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit der/des Vortragenden oder sonstige unvorhergesehene Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung.
9 EAGB – DATENSCHUTZ
Alle persönlichen Angaben der TeilnehmerInnen und Interessenten werden vertraulich behandelt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen ausschließlich Internen Zwecken zur gezielten Kundeninformation. Mit der Anmeldung bzw. mit der Übermittlung der Daten willigen die TeilnehmerInnen bzw. Interessenten ein, dass alle personenbezogenen Daten (Name, Titel, Telefonnummer, E-Mail Adresse, Geburtsdatum, Zusendeadresse, Privatadresse, Firmenname, Firmenadresse usw.) die elektronisch, telefonisch, mündlich, per Fax oder schriftlich übermittelt werden, abgespeichert und für die Übermittlung von Informationen des Anbieters verwendet werden dürfen. Dies schließt auch den Versand des E-Mail Newsletters an die bekannt gegebene E-Mail Adresse mit ein. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Umfassende Information zum Thema DSGVO lesen Sie bitte weiter unten, unter „Datenschutz nach DSGVO“.
10 EAGB – AUFKLÄRUNG
Die energetische Behandlung ist keine Arbeitsmethode im Sinne des empirischen naturwissenschaftlichen Erkenntnisbereiches. Die Erfolge der energetischen Behandlungen sind daher nicht vorhersagbar bzw. messbar. Ich wurde darüber informiert und nehme zur Kenntnis, dass ich ausdrücklich darüber aufgeklärt wurde, dass ich lediglich Hilfestellung unter Zuhilfenahme von energetischen Arbeitsmethoden erhalte, die keine schulmedizinische Behandlung darstellt. Diese können unter anderem sein: Hypnose, Kinesiologischer Muskeltest, NLP u.s.w. Ich bestätige, dass mir keinerlei wie immer gearteter Erfolg insbesondere kein Heilungs- oder Linderungserfolg versprochen worden ist, und ich freiwillig in diese Behandlung einwillige. Ich erkläre weiters ausdrücklich, dass ich auch den Umstand gut heiße, dass mit der vorliegenden Behandlung/Sitzung keinerlei Linderung oder sonstige Besserung meiner Leidenszustände und Krankheiten zu erwarten ist. Dementsprechend stellt die energetische Arbeitsmethode keinerlei Ersatz für ärztliche Diagnose und Behandlung dar. Ich wurde darüber informiert, dass ich mich für die Diagnoseerstellung und Therapie an meinen Arzt, Psychologen oder Psychotherapeuten zu wenden habe. Ich habe die Behandlungsgebühr und Seminargebühr aus freien Stücken bezahlt und erkläre ausdrücklich, dass ich die Höhe derselben für angemessen erachte. Demnach verzichte ich ausdrücklich auf gänzlichen oder auch nur teilweisen Rückersatz der von mir bezahlten Behandlungskosten/Sitzungskosten und verzichte demnach die vorliegenden Geschäftsbedingungen wegen Verkürzung über die Hälfte des wahren Wertes anzufechten, da die Anwendung der energetischen Arbeitsmethode meine besondere Vorliebe in der Behandlung darstellt. Ich habe vor Unterschriftsleistung bzw. Bezahlung obigen Inhalt genauestens gelesen, vollinhaltlich verstanden und gutgeheißen.
Salvatorische Klausel
11 EAGB
Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Vereinbarungen oder die EAGB und/oderdie AGB insgesamt unwirksam sein oder werden, treten an die Stelle der unwirksamen Vereinbarung(en) rechtsgültige Vereinbarungen, die der/den unwirksamen von der Bedeutung her am Nächsten kommen, dies gilt auch für die Änderung der Schriftformklausel selbst.
IMPRESSUM
Firmenwortlaut:
Oliver Zehner Consulting & Coaching
Firmensitz:
Florian Trautenberger-Str. 27,
3002 Purkersdorf bei Wien, Österreich
UID-Nr.: ATU13302408
Telefon:
+43 699 1920 4118
E-Mail:
zehner(at)aon.at
Zuständige Behörde:
WKO
Fotos: Oliver Zehner, 123rf.com
Haftungsausschluss
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten und Risiken, die das Internet bietet, zu Ihrem und unserem Schutz einige Rahmenbedingungen zur Nutzung unserer Website aufstellen müssen, die wir Sie bitten, zu beachten.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle (Stand 04.01.2011) übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
1. INHALT DES ONLINEANGEBOTES
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Sämtliche Äußerungen auf diesen Seiten erfolgen unter Ausschluss jeglicher Haftung für möglicherweise unzutreffende Angaben tatsächlicher oder rechtlicher Art. Ansprüche irgendwelcher Art können aus eventuell unzutreffenden Angaben nicht hergeleitet und/oder abgeleitet werden. Selbstverständlich erheben die Aussagen keinen Anspruch auf allgemeine Gültigkeit, es wird daneben eine Vielzahl vollkommen anderer Erfahrungen und Auffassungen geben. Der Besucher und Leser der Seiten ist aufgefordert, sich seine eigene Meinung zu den dargelegten Sachverhalten zu bilden und ggf. fachlichen Rat einzuholen. Autor und Betreiber schließen jegliche Haftung aus, die von den Darlegungen auf dieser Homepage abgeleitet werden können.
Gechlechtsneutralität:
Aus Gründen der Lesbarkeit ist in den Texten unserer Webseite gelegentlich nur die männliche Sprachform gewählt worden. Alle Aussagen gelten jedoch stets für Frauen und Männer gleichermaßen.
2. VERWEISE UND LINKS
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten „Links“, die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. URHEBER- UND KENNZEICHNUNGSRECHT
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichnungsrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. DATENSCHUTZ
Sofern im Rahmen dieser Website die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die gewerbliche Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben unserer veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten. Die private Weitergabe unserer Kontaktdaten oder Verlinkung zu Inhalten dieser Website zu Zwecken der Empfehlung oder der Vergabe von „Facebook-Likes“ und auf anderen Social-Media-Diensten ist natürlich gestattet und erwünscht.
Umfassende Information zum Thema DSGVO lesen Sie bitte weiter unten, unter „Datenschutz nach DSGVO“.
5. RECHTSWIRKSAMKEIT DIESES HAFTUNGSAUSSCHLUSSES
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
DATENSCHUTZ NACH DSGVO
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
3. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.
Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Cookie-Einwilligung
Beim erstmaligen Besuch unserer Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie der Verwendung von Cookies zustimmen oder diese ablehnen können. Ihre Entscheidung wird gespeichert und kann jederzeit widerrufen werden.
4. Verwendung von Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Beim Aufruf unserer Website werden die benötigten Schriftarten von Google-Servern geladen. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Server in den USA übertragen werden.
Wir haben Google Fonts lokal eingebunden, wo möglich, um eine Datenübertragung an externe Server zu vermeiden. Sollte dies nicht möglich sein, erfolgt die Datenverarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5. Einbindung von Drittanbietern
YouTube
Unsere Website bindet Videos des Dienstes „YouTube“ ein, betrieben durch Google Ireland Limited. Wenn Sie ein YouTube-Video abspielen, kann eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt werden, wobei Daten (z. B. IP-Adresse, Cookies, Geräteinformationen) übertragen werden können.
Wir verwenden YouTube im „erweiterten Datenschutzmodus“, wodurch YouTube keine Informationen über die Besucher dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden, betrieben durch Meta Platforms Ireland Ltd. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Profil verlinken. Dabei kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram haben. Diese Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere externe Links
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites, auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Haftung. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
6. Server-Logfiles
Der Hosting-Provider unserer Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
7. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf:
Auskunft
Berichtigung
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf einer Einwilligung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
8. Haftungsausschluss
Alle Angaben auf dieser Website erfolgen ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
BEI FRAGEN KONTAKTIEREN SIE UNS GERNE!